Cholin ist ein essenzielle Nährstoff, der für viele wichtige Körperfunktionen unerlässlich ist. Obwohl es oft in Verbindung mit den B-Vitaminen gebracht wird, gehört es streng genommen nicht dazu.
Warum ist Cholin so wichtig?
Zellmembranen: Cholin ist ein Baustein für Phospholipide, die die Zellmembranen bilden. Diese Membranen sind für die Funktion jeder einzelnen Zelle von entscheidender Bedeutung.
Neurotransmitter: Cholin ist ein Vorläufer des Neurotransmitters Acetylcholin, der eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Nervenimpulsen spielt.
Fettstoffwechsel: Cholin hilft bei der Verwertung von Fetten und unterstützt die Leberfunktion.
Entwicklung: Besonders während der Schwangerschaft und frühen Kindheit ist Cholin für die Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems wichtig.
Welche Lebensmittel enthalten Cholin?
Gute Cholin-Quellen sind:
Leber: Besonders reich an Cholin
Eigelb: Eine weitere konzentrierte Quelle
Rotes Fleisch: Rind, Schwein
Fisch: Lachs, Thunfisch
Sojabohnen und Produkte daraus
Nüsse und Samen: Besonders Sonnenblumenkerne
Gemüse: Brokkoli