Calcium

1 Min. Lesezeitletzte Aktualisierung: 11.11.2024
Calcium ist ein für den menschlichen Körper unverzichtbares Mineralstoff. Es spielt eine entscheidende Rolle für zahlreiche Körperfunktionen.
 
Wozu braucht der Körper Calcium?
 
Knochen und Zähne: Der Großteil des im Körper vorhandenen Calciums ist in Knochen und Zähnen gespeichert. Es verleiht ihnen Stabilität und Härte.
 
Muskeln und Nerven: Calcium ist wichtig für die Übertragung von Nervenimpulsen und die Kontraktion der Muskeln, einschließlich des Herzens.
 
Blutgerinnung: Calcium ist an der Blutgerinnung beteiligt und hilft, Blutungen zu stoppen.
 
Zellfunktionen: Calcium spielt eine Rolle bei vielen zellulären Prozessen, wie der Zellteilung und der Freisetzung von Hormonen.
 
Wo findet man Calcium?
 
Gute Calciumquellen sind:
Milch und Milchprodukte: Milch, Joghurt, Käse
Grünes Blattgemüse: Brokkoli, Grünkohl, Spinat
Mandelmilch und andere pflanzliche Milchsorten: Oft angereichert mit Kalzium
Tofu: Besonders wenn er mit Calciummsulfat hergestellt wird
Einige Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen
 
Wertvolles Calcium findest Du auch in unseren BitterLiebe Kapseln wieder, hier kommst Du direkt zum Produkt: https://bitterliebe.com/products/bitterliebe-kapseln?_pos=7&_fid=ccb84d910&_ss=c&variant=50119770538250
 
War dieser Artikel hilfreich?