Blähungen, auch Flatulenz genannt, sind ein ganz natürlicher Vorgang, der bei jedem Menschen vorkommt. Sie entstehen durch Gasansammlungen im Darm, die durch die Verdauungsprozesse entstehen.
Was verursacht Blähungen?
Nahrungsmittel: Bestimmte Lebensmittel wie Kohl, Zwiebeln, Hülsenfrüchte und kohlensäurehaltige Getränke können zu verstärkter Gasbildung führen.
Schlucken von Luft: Beim Essen und Trinken wird oft Luft mitgeschluckt, die ebenfalls zu Blähungen führen kann.
Darmbakterien: Die Darmbakterien zersetzen unverdauliche Nahrungsbestandteile und produzieren dabei Gase.
Verdauungsstörungen: Störungen der Verdauung können zu verstärkten Blähungen führen.