Basenbildende Lebensmittel: Die Säulen einer ausgeglichenen Ernährung
Was sind basenbildende Lebensmittel?
Basenbildende Lebensmittel sind solche, die nach dem Verzehr im Körper einen basischen, also alkalischen, Effekt haben. Das bedeutet, sie tragen dazu bei, den Säure-Basen-Haushalt im Körper auszugleichen.
Ein ausgeglichenes Säure-Basen-Gleichgewicht ist für viele Körperfunktionen essentiell. Ein Überschuss an Säuren kann langfristig zu verschiedenen Beschwerden führen. Basenbildende Lebensmittel helfen, diesen Überschuss zu neutralisieren.
Folgende Lebensmittel sind basenbildend:
Artischocken, Auberginen, Avocado, Blumenkohl, Brokkoli, Chili, Endivien, Erbsen, Feldsalat, Bohnen (grün), Grünkohl, Spargel (grün), Gurken, Kaiserschoten, Karotten, Kartoffeln, Knoblauch, Kohlrabi, Kopfsalat, Kürbis, Lauch, Löwenzahn, Mangold, Meerrettich, Austernpilze, Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze, Kräuterseitlinge, Sauerkraut, Kokosnuss, Grapefruit, Limetten und Oliven.